Treffen auf Augenhöhe – von jungen Pflegenden für junge Pflegende
Die monatlichen Treffen richten sich gezielt an junge Erwachsene im Alter von 18 bis 35 Jahren aus allen Teilen der Bundesrepublik. In dieser Altersgruppe spielen Themen wie Studien- und Berufsalltag, Familienplanung oder vielleicht auch einfach der Wunsch, die Welt zu erkunden, eine zentrale Rolle. Gleichzeitig bringt die Pflege eines Angehörigen oft besondere Herausforderungen mit sich, die sich mit Gleichaltrigen ohne Pflegeerfahrung schwer teilen lassen. Die digitalen Treffs bieten einen geschützten Raum zum Austausch und um Verständnis zu erfahren.
Jeden ersten Mittwoch im Monat, von 19:00 bis 20:00 Uhr, treffen sich junge Menschen über Zoom, um sich gegenseitig zu unterstützen, auszutauschen und Antworten auf Fragen rund um das Leben als pflegender Angehöriger zu finden. Aus den anfänglichen Online-Treffen soll sich bald ein interaktives Netzwerk bilden, über das sich Betroffene junge Menschen zu allen Zeiten austauschen können.
Mitmachen leicht gemacht
Die digitalen Treffs finden per Zoom statt und die Teilnahme ist kostenlos. Die Termine sind bewusst abends angesetzt, um sie gut mit Beruf, Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren zu können. Interessierte schreiben zur Anmeldung eine E-Mail an
Fachstelle für pflegende Angehörige
Schenkendorfstr. 7, 10965 Berlin
Die Fachstelle bietet keine Beratung an. Wichtige Anlauf- und Beratungsstellen finden Sie in dem Digitalen Lotsen.